Entwicklung innovativer optischer Systeme: Entwurf und Implementierung hochpräziser optischer Systeme für die DUV-Photomasken-Metrologie
Analyse und Optimierung: Durchführung detaillierter Analysen zur Leistungsfähigkeit optischer Systeme sowie deren kontinuierliche Optimierung zur Steigerung der Messgenauigkeit
Konzeption und Realisierung: Erarbeitung und Bewertung von Anforderungs- und Fehlerbudgets, Entwicklung von System- und Baugruppenkonzepten sowie Simulation der Einflüsse auf die Messgenauigkeit und Ableitung von Entwicklungsschwerpunkten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit den Teams aus Engineering, Fertigung und Qualitätssicherung zur nahtlosen Integration optischer Systeme in bestehende Prozesse
Dokumentation und Präsentation: Erstellung umfassender Dokumentationen und Präsentationen zu Forschungsergebnissen, Entwicklungsschritten und technischen Lösungen für interne und externe Stakeholder
Troubleshooting und Support: Unterstützung bei der Fehlersuche und Problemlösung in bestehenden Systemen sowie Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen
Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Optik, Maschinenbau oder einem verwandten Bereich (Promotion von Vorteil)
Fachliche Expertise: Fundierte Kenntnisse in der optischen Systementwicklung, idealerweise Erfahrung mit optischen Simulationstools und Mikroskopie-Techniken
Technisches Verständnis: Erfahrung im Umgang mit Lasern, Kamerasystemen und präzisen Messinstrumenten sowie Kenntnisse in der Bildverarbeitung und automatisierten Datenanalyse
Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer optischer Systeme und zur Ableitung effektiver Optimierungsstrategien
Teamorientierung: Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift