Demo

Abschlussarbeit oder Praktikum (m/w/d): Effizienzsteigerung bei der Wasserstoff-Herstellung durch die Entwicklung von Elektroden

POSTED ON 4/26/2025 AVAILABLE BEFORE 5/24/2025
// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Wir suchen aktuell: Abschlussarbeit oder Praktikum (m/w/d): Effizienzsteigerung bei der Wasserstoff-Herstellung durch die Entwicklung von Elektroden in Stuttgart

// Energie mit Zukunft

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt. An den ZSW-Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten dafür mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Das ZSW betreibt zudem ein Testfeld für Windenergie und ein weiteres Testfeld für PV-Anlagen. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.

Das Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren am Standort Stuttgart bietet an:

Abschlussarbeit oder Praktikum (m/w/d): Effizienzsteigerung bei der Wasserstoff-Herstellung durch die Entwicklung von Elektroden

Sowohl in der nationalen als auch in der europäischen Wasserstoffstrategie werden ehrgeizige Ziele zur Realisierung der Energiewende mit Hilfe von Wasserstoff vorgegeben. Für die Umsetzung ist ein großer Ausbau der Elektrolysekapazität von aktuell ca. 50 MWel auf 5000 MWel in 2030 allein in Deutschland geplant. Neben der Bereitstellung von elektrischen Strom aus erneuerbaren Quellen ist die Verbesserung von Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Anlagenverfügbarkeit der Elektrolyse-Technologien eine entscheidende Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Am ZSW in Stuttgart liegt der Fokus auf der Entwicklung von Elektrodenbeschichtungen, Blockkonzepten und Elektrolyseanlagen für die alkalische Wasserelektrolyse (AEL) zur Erzeugung von Wasserstoff.

Im Rahmen eines Projekts sollen Elektroden für die alkalische Elektrolyse hergestellt und untersucht werden. Ziel der Arbeit ist es, günstige Beschichtungsparameter zu identifizieren, um effiziente und dauerhaft stabile Elektroden herzustellen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Einarbeitung in die Thematik der alkalischen Elektrolyse mit Fokus auf Elektroden
  • Konzipierung und Aufbau eines Messaufbaus im Labormaßstab
  • Entwicklung eines Versuchsplans
  • Herstellung von Elektrodenmuster für anschließende Untersuchungen
  • Untersuchung der Elektrodenmuster im Labor
  • Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Zusammenfassung der Arbeit in Berichtform sowie als Vortrag im ZSW-Kolloquium

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Ingenieur- / Naturwissenschaften (Bachelor/Master)
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten

Unser Angebot An Sie

  • Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen - wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
  • Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierachien und viel Freiraum für kreative Entfaltung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Fahrradstellplätze mit Servicebereich
  • Modernes Institutsgebäude mit erstklassiger Infra- und Laborstruktur bieten eine ansprechende Arbeitsumgebung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitskursen und Mitarbeiterrabatte

Das Arbeitsverhältnis ist nach Absprache befristet. Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den "Jetzt bewerben"-Button. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Tobias Ludwig gern unter der Telefonnummer 49 711 7870‐184. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.zsw-bw.de

Möchten auch Sie die angewandte Energieforschung weiter voranbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Hired Organization Address Stuttgart, Full Time
// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) Wir suchen aktuell: Materialforschung Ab...
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Hired Organization Address Stuttgart, Baden-Württemberg Full Time
// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) Wir suchen aktuell: Praktikanten (m/w/d)...
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Hired Organization Address Ulm, Baden-Württemberg Full Time
// Energie mit Zukunft Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den fü...
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Hired Organization Address Ulm, Baden-Württemberg Full Time
// Energie mit Zukunft Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den fü...

Not the job you're looking for? Here are some other Abschlussarbeit oder Praktikum (m/w/d): Effizienzsteigerung bei der Wasserstoff-Herstellung durch die Entwicklung von Elektroden jobs in the Stuttgart, area that may be a better fit.