Lehre Glas-Verfahrenstechniker/in
Bereit für deine Zukunft? Vetropack Austria bildet mit vorbildlichem Engagement Lehrlinge im
Lehrberuf "Glas- Verfahrenstechnik" im Werk Pöchlarn aus. Für Technikinteressierte bietet diese
Ausbildung ein breites Betätigungsfeld in der Verfahrens- und Automatisierungstechnik.
Technikbegeisterte aufgepasst:
• Verarbeiten des Werkstoffes Glas zu Hohlglas-Produkten
• Erlernen von Kenntnissen über die Glasschmelze und Glasveredelung
• Metallbearbeitung (Schweißen, Bohren, Drehen Fräsen, Schleifen)
• Überwachung und Steuerung von Produktionssystemen
• Instandhaltung, Programmierung und Inbetriebnahmen von Maschinen und Robotern
• Qualitätskontrolle und -sicherung
Sehr gutes Lernumfeld:
• Lehrwerkstatt und Ausbildungszentrum (mit Virtual Reality Training)
• persönliche Unterstützung bei Vorbereitungen für Berufsschule und
Lehrabschlussprüfung
• Jobrotation - Lernen in den verschiedensten technischen Abteilungen
• Know-How Transfer durch erfahrene TechnikerInnen
• Möglichkeit Lehre mit Matura (unter bestimmten Voraussetzungen auch während der
Arbeitszeit möglich)
Darauf kannst du zählen:
• Ein Job mit Zukunft
• Arbeiten in einem kollegialen Umfeld
• Übernahme in eine der technischen Abteilungen nach Abschluss der Lehre
• Klimaticket Österreich gratis
• Auslandspraktika möglich
• Teilnahme an Wettbewerben
• Zeugnisprämie
Das Lehrlingseinkommen als Glas-Verfahrenstechniker/in beträgt im 1. Lehrjahr 985,39 EUR
brutto pro Monat.
Überzeuge dich selbst und melde dich für einen Schnuppertermin bei uns an oder schicke uns
deine
Jüllich Glas Holding, Székesfehérvár, FE
Jüllich Glas Holding, Székesfehérvár, FE