Gepflegt in die Zukunft!
Fuhlsbütteler Damm 79a , 22335 Hamburg
ab sofort
Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an.
Für unseren ambulanten Pflegedienst im Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel bieten wir zum 1.8.2025 eine
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der ambulanten Pflege (w/m/d)
Gepflegt in die Zukunft!
Du möchtest einen sinnvollen Beruf erlernen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Ob als Berufsstarter, Umsteiger oder erfahrene Pflegekraft – wir bilden dich zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann aus!
Wir bieten die Möglichkeit, die Ausbildung in 2 oder 3 Jahren zu absolvieren:
- Erstausbildung – dreijährig
- Nachqualifizierung – zwei- oder dreijährig
- Umschulung – zwei- oder dreijährig
- Die Ausbildung wird EU-weit anerkannt
Über uns:
Unter dem Dach unserer stiftungseigenen auxiliar GmbH behandeln, betreuen, pflegen und begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, unseren Klient
innen zu helfen, Vertrauen in sich selbst zu fassen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen. Unsere Klientinnen wohnen in Fuhlsbüttel und Langenhorn in Wohnpflegegemeinschaften, sozialpädagogisch begleiteten Wohngemeinschaften oder zu Hause.
Ihre Aufgaben
- Du pflegst und betreust Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.
- Du lernst alle Tricks und Kniffe einer verantwortungsvollen Grundpflege, d.h. hilfsbedürftige Menschen richtig zu betten und sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege fachgerecht zu unterstützen.
- Du arbeitest in der ambulanten Pflege auch auch mit Angehörigen zusammen und lernst, diese z.B. in Pflegetechniken zu unterweisen.
- Du lernst, in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen, z.B. Wunden zu versorgen, Infusionen zu führen, Blutentnahmen und Punktionen durchzuführen. Außerdem assistierst du sie bei Untersuchungen, verabreichst den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereitest sie auf operative Maßnahmen vor.
- Darüber hinaus bringen wir dir bei, wie Du Organisations- und Verwaltungsaufgaben übernimmst sowie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen.
- Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirkst Du mit.
- Du unterstützt Pflegebedürftige bei der Bewegung und Selbstversorgung.
- Du lernst erste Pflegeerfahrungen zu reflektieren und verständigungsorientiert kommunizieren.
- Du lernst Gesundheit zu fördern und präventiv handeln.
- Du wirst Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen und Patientensicherheit stärken.
Gründe, die für Sie sprechen:
Deine Kompetenzen nach der Ausbildung:
- Verantwortungsbewusstes Handeln mit großer Übersicht
- Achtsamkeit für die Gesundheit und das Wohlergehen deiner Kunden
- Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Erstellung individueller Pflegepläne und Überprüfung der Wirksamkeit
- Kommunikation mit modernen digitalen Lösungen
- Fachliche Berichterstattung an behandelnde Ärzte und Krankenhäuser
- Schnelles und sicheres Handeln im Notfall
- Zusammenfassend hast Du breitgefächertes Wissen erlangt und damit vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Gründe, die für uns sprechen:
- Wir bieten Dir intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter und das gesamte Team
- Wir unterstützen Dich in allen schulischen Belangen und bei der Prüfungsvorbereitung
- Wir zahlen eine gute Ausbildungsvergütung im Rahmen des Entgelttarifs der Paritätischen Tarifgemeinschaft Hamburg mit 85 % Sonderzahlung. Du startest mit 1.340,69 € im ersten Lehrjahr und steigerst dich auf 1.503,38 € im dritten Lehrjahr.
- mit Elektromobilität und Fahrräder für dienstliche Fahrten wollen wir unseren ökologischen Fußabdruck klein halten
- Wir unterstützen deine Fitness mit EGYM Wellpass oder Urban Sports Club
- Du erhältst 30 Tage Urlaub und weitere Sonderfreitage
- Du arbeitest in einer 5-Tage-Woche
- Wir beteiligen uns mit einem großzügigen Zuschuss an deinem Deutschlandticket Premium
- Wir sind bekannt für unsere hohe multiprofessionelle Fachlichkeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen auf dem Themengebiet der Psychiatrie
- Du absolvierst deine Ausbildung in einem gemeinnützigen, mittelständischen Unternehmen mit kurzen Wegen.
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung bieten wir dir einen attraktiven Arbeitsplatz und fördern deine Karriere. Wir arbeiten mit der „Beruflichen Schule Burgstraße“ und der "Albertinen Schule" in Hamburg zusammen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wenn du gerne mit Menschen arbeiten möchtest, entscheide dich für eine Ausbildung, die sicher ist und dich weiterbringt!
Für einen ersten Kontakt wende dich an unsere Pflegedienstleitung Frau Antje Diène, Tel. 040/533228-1442 oder lade direkt deine Bewerbungsunterlagen hoch.