5-10 Wochenstunden - 17,34 €/Std.
Fuhlsbütteler Damm 83-85 , 22335 Hamburg
ab sofort
Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an. Verteilt auf 11 unterschiedliche Einrichtungen, unter anderem einen Pflegedienst, die ambulante Familienhilfe, Sozialpsychiatrische Zentren und Rehabilitationseinrichtungen, betreuen unsere 280 Beschäftigten ca. 1000 Klientinnen und Klienten.
Für unsere Einrichtungen aus dem Bereich der Eingliederungshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung für das Projekt „Bewegung und Psyche“ (m/w/d)
Du bist an physiotherapeutischer-, sport- und bewegungswissenschaftlicher Forschung interessiert? Die Ziele des Projekts „Bewegung und Psyche“ sind darauf ausgerichtet, die Belastbarkeit, Ausdauer, Koordination und Kraft der Teilnehmenden zu fördern und gleichzeitig die Dekonditionierung abzubauen. Darüber hinaus soll durch Bewegung und Sport eine positive Wirkung auf die Krankheitssymptome erzielt und die Regulierung von Emotionen und Kognition unterstützt werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 5 Stunden. Maximal sind 10 Stunden pro Woche möglich. Deine Tätigkeit in dem Projekt ist zunächst auf 6 Monate befristet, wobei eine Verlängerung angestrebt wird.
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Dokumentation der sportmotorischen Tests
- Die Erhebung und Auswertung der Fragebögen zur Lebensqualität und zu psychosozialem Wohlbefinden
- Organisation und Durchführung der Bewegungsangebote für Einzelpersonen und Gruppen
Gründe, die für Sie sprechen:
- Du studierst in Hamburg Physiotherapie, Bewegungs- oder Sportwissenschaft oder einen vergleichbaren Studiengang?
- Du interessierst Dich für sportmotorische Tests oder hast bereits Erfahrung damit.
- Du hast Lust auf Mitgestaltung und Anleitung von niedrigschwelligen Bewegungsprogrammen mit Menschen mit psychischer Erkrankung im Bereich der Sozialpsychiatrie.
- Du bist zeitlich flexibel, zuverlässig und zeichnest Dich durch eine empathische Grundhaltung aus.
- Du verfügst über gängige Office-Kennnisse.
Gründe, die für uns sprechen:
- Arbeitszeit nach Absprache
- Einblicke in viele verschiedene Arbeitsbereiche und Themen der sozialen Arbeit / Psychologie
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage Woche und weitere Sonderfreitage für beste Erholung
- Eine gesamtbetriebliche Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, u.a.die Möglichkeit einer Firmenfitnessmitgliedschaft über EGYM Wellpass
- attraktive Prämien, wenn Du den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegst
- Ein großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket Premium
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Für weitere Informationen steht Dir Alexandra Suchy, Tel. 0151 4415 2529, gerne zur Verfügung.