Tätigkeitsbereich
Der Grundsatz- und Querschnittsbereich GQ 1400 DRV-IT rvSystem ist verantwortlich für die Entwicklung des IT-Kernsystems der Deutschen Rentenversicherung – zuverlässig, sicher und zukunftsorientiert.
In unseren Teams wird die eigentliche Entwicklungsarbeit für rvSystem zum Thema Basis und Querschnittsdienste geleistet. Wir kümmern uns mit unserer Expertise um die technischen Themen sowie IT- und fachseitig insbesondere um das Thema Statistik.
Ihre Aufgaben
- Leiten des Bereiches sowohl personell als auch fachlich, inklusive der Führung im Sinne einer Team- und Mitarbeitendenentwicklung
- Koordinieren der Bereichsaufgaben mit hohem Serviceanspruch im Hinblick auf die Anforderungen der Träger an das DRV-IT rvSystem
- Unterstützen der fachlichen und technischen Aufgabenerledigung durch proaktives Personalmanagement
- Leiten von und Mitarbeit in Projekten unterschiedlichen Umfangs
- Unterstützen beim Umsetzen und Nachhalten komplexer Veränderungsprozesse
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige, aktuelle aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich mit Führungsverantwortung
- Aktuelle Kenntnisse gängiger Softwareentwicklungsmethoden für komplexe IT-Landschaften
- Praxiserfahrung in Konzeption und Aufbau von komplexen IT-Systemen in mehrstufigen Bereitstellungsumgebungen
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Koordinieren und Steuern von Projekten, vorzugsweise aus dem IT-Bereich
- Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen
- Neben einer strukturierten Arbeitsweise, ausgeprägter Koordinations-, Steuerungs- und Teamkompetenz runden Kommunikationsstärke sowie die Offenheit gegenüber Veränderungen und Innovationen Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Bereichsleiter*in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
- Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin wie 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist die besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Die Tätigkeit erfordert verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Personalverantwortung
Ansprechpartner*in
Christina Urbansky
Personalgewinnung
E-Mail: christina.urbansky@drv-bund.de
Tel.: 0160 91586464
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von
- 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.