Demo

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt: „Flucht des Wissens. Zwangsmigration jüdischer Gelehrter nach Europa, Amerika und dem Nahen Osten, 1933–1945“

Leibniz-Gemeinschaft
Leipzig, Intern
POSTED ON 4/24/2025 CLOSED ON 4/26/2025

Job Posting for Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt: „Flucht des Wissens. Zwangsmigration jüdischer Gelehrter nach Europa, Amerika und dem Nahen Osten, 1933–1945“ at Leibniz-Gemeinschaft

24.04.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt: „Flucht des Wissens. Zwangsmigration jüdischer Gelehrter nach Europa, Amerika und dem Nahen Osten, 1933–1945“

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI), Leipzig

Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow ist eine interdisziplinär ausgerichtete Forschungseinrichtung, die sich den jüdischen Lebenswelten in Mittel- und Osteuropa von der Neuzeit bis in die Gegenwart widmet. Die Forschungsarbeit nimmt eine gesamteuropäische Perspektive ein und umfasst auch die Räume der jüdischen Emigration, insbesondere Israel sowie Nord- und Lateinamerika. Es vertritt diesen Gegenstand in der universitären Lehre und präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung in unterschiedlichen Formen der akademischen und allgemeinen Öffentlichkeit.

Das DI sucht zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2026 (mit der Option auf Verlängerung) eine:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

im Projekt: „Flucht des Wissens. Zwangsmigration jüdischer Gelehrter nach Europa, Amerika und dem Nahen Osten, 1933–1945“

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Unterstützung in Forschung und Lehre, Recherchearbeiten
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien sowie bei der Organisation einer projektbezogenen Lehrveranstaltung im Wintersemester 2025/26
  • Organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer wissenschaftlichen Veranstaltung im Rahmen des Projekts sowie anderen Institutsveranstaltungen

Voraussetzungen

  • Studium einer sozial-, geistes- oder kulturwissenschaftlichen Disziplin mit historischer Ausrichtung, u. a. Neue und Neueste Geschichte, Sprach-, Literatur-, Buch-, Kulturwissenschaft
  • Interesse am Projekt und den Forschungsthemen des DI
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; Französisch-, Arabisch-, Hebräisch- und/oder Türkischkenntnisse von Vorteil
  • Nachweisliche Erfahrungen der Tätigkeit an einem universitären Lehrstuhl/Institut oder in einer Forschungseinrichtung von Vorteil
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, SharePoint)
  • selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

Wir Bieten

  • Einbindung in die Institutsstrukturen unserer interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungseinrichtung
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Leipzig
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Erfordernisse des Arbeitsgebietes
  • gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren

Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich durchschnittlich 10 Stunden. Die Vergütung orientiert sich an den im Freistaat Sachsen geltenden Vergütungshöchstsätzen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte in Abhängigkeit von bereits vorhandenen Qualifikationen und Abschlüssen.

Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die von Ihnen im Bewerbungsverfahren mitgeteilten Daten werden vom DI verarbeitet. Das DI nutzt die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte erfolgt nicht. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Tabellarischem Lebenslauf, Abschlusszeugnissen sowie Kopien relevanter Zeugnisse und Beurteilungen und die Immatrikulationsbescheinigung bis zum06. Juni 2025 elektronisch an: bewerbung(at)dubnow.de

Bewerbungen sollten in einer einzigen PDF-Datei gesendet werden. Die Bewerbung per E-Mail erfolgt unverschlüsselt und ist damit datenschutzrechtlich bedenklich. Der:die Bewerber:in trägt dafür die volle Verantwortung.

Für personalrelevante Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Mandy Fitzpatrick, Tel. 0341- 21735-54, fitzpatrick(at)dubnow.de
Bezirksleiter im Bereich Bauunternehmen im Baustellen-Projekt-Management (m/w/d)
Würth Deutschland -
Leipzig, Saxony
ce projekt GmbH: Buchhaltung mit Herz und Verstand | Wir suchen Dich! (m/w/d)
join.com -
Leipzig, Saxony
ce projekt GmbH: Buchhaltung mit Herz und Verstand | Wir suchen Dich! (m/w/d)
JOIN Solutions AG -
Leipzig,
Aus- und Fortbildung zum Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel (m/w/d)
KiK Textilien und Non-Food GmbH -
Leipzig,

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Job openings at Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Hired Organization Address Hamburg, Full Time
22.04.2025 Buchhalter*in (m/w/d) Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Hamburg Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ...
Leibniz-Gemeinschaft
Hired Organization Address Kaiserslautern und Umgebung, Full Time
24.04.2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), Kaiserslautern Das L...
Leibniz-Gemeinschaft
Hired Organization Address Bremen, Full Time
24.04.2025 Studentischen Hilfskraft (m/w/d) Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS), Bremen I...

Not the job you're looking for? Here are some other Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt: „Flucht des Wissens. Zwangsmigration jüdischer Gelehrter nach Europa, Amerika und dem Nahen Osten, 1933–1945“ jobs in the Leipzig, area that may be a better fit.