Entwicklungsprojekte in der interferometrischen Oberflächenmesstechnik planen, steuern und ausführen
umfassende Projekttermin-, Integrationsablauf- und Einsatzmittelpläne (Kosten, Ressourcen) erstellen und aktuell pflegen
die zugeordneten Mitarbeiter im Projektteam fachlich führen
die Arbeitspaketverantwortlichen und Teilprojektleiter über die beteiligten Fachabteilungen hinweg koordinieren und steuern
Fortschritt, Performance, Termine und Kosten des Objektes verfolgen, berichten und sicherstellen
die Liefertermine und die Leistung der zu entwickelnden Module in enger Abstimmung mit den internen und externen Stakeholdern des Gesamtprojekts sicherstellen und kontinuierlich mit den Anforderungen abgleichen
Lösungsoptionen von komplexen Problemen während des Projektablaufs im Team identifizieren, abstimmen und gegebenenfalls eskalieren
ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar), gerne mit Promotion
gute Kenntnisse in optischer Messtechnik & Interferometrie
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements, nachgewiesen z.B. durch eine erfolgreiche GPM-PM-Zertifizierung
Führungserfahrung von Teams mit internen Mitarbeitern und externen Partnern
fundierte Berufserfahrung, idealerweise in der Entwicklung von Messtechnikmodulen oder Messmaschinen
Erfahrung in der Entwicklung von Messprozessen und Algorithmen
hohe Eigenmotivation, Engagement und Interesse daran, Themen weiter zu denken.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/x) Messtechnik-Entwicklung im Halbleiterumfeld
ZEISS Group, Oberkochen,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entwicklung mit Fokus auf optische Messtechnik (m/w/x)
ZEISS Group, Oberkochen, Baden-Württemberg