Tätigkeitsbereich
Das Dezernat Reha-Recht der DRV Bund bearbeitet grundsätzliche Rechts- und Verfahrensfragen, die die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und andere Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB VI für die gesamte Rentenversicherung betreffen.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Funktion als Leitung des Bereiches Reha-Recht sichern Sie eine einheitliche trägerübergreifende Rechtsanwendung und Positionierung. Hierzu verantworten Sie das Initiieren von Experten- und Projektgruppen, die trägerübergreifende Entscheidungen zu Rechts-Fachfragen treffen. Ebenso kann das Leiten dieser Gremien zu Ihrem Aufgabenbereich gehören.
Ihre Aufgaben Umfassen Hierbei Insbesondere
- Strategisches Leiten mit Wahrnehmen der Fach- und Personalverantwortung, unter anderem durch aktives Anwenden der Führungsinstrumente, aktive Personalentwicklung und Nutzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für einen Bereich mit aktuell sechs Mitarbeiter*innen
- Proaktives Gestalten der Bereichsaufgaben durch Entwickeln und Initiieren neuer Lösungen
- Steuern, Umsetzen und Nachhalten von Veränderungsprozessen
- Bearbeiten von Fachfragen im o.g. Themenfeld; zum Beispiel durch Erarbeiten von Stellungnahmen (auch zu Gesetzesvorhaben), Vorlagen und Veröffentlichungen sowie das Halten von Fachvorträgen
- Erstellen von Vorlagen und Niederschriften für die Entscheidungsgremien in besonders schwierigen Fach- und Rechtsfragen
- Vertreten der DRV Bund auf Fachtagungen und anderen Veranstaltungen
- Verhandeln sozialversicherungs- trägerübergreifender Vereinbarungen bis zur Beschlussreife für die DRV Bund
- Vertreten der Deutschen Rentenversicherung Bund in/bei internen und externen Gremien, Institutionen
- Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt
Ihr Profil
Mit sehr gutem fachlichem und politischem Verständnis vermitteln Sie die Perspektive der DRV Bund und kommunizieren fach- und hierarchieübergreifend versiert gegenüber Politik und Verbänden. Als freundliche und gefestigte Persönlichkeit mit einem professionellen und proaktiven Arbeitsstil sind Sie eine Stütze für Ihr Team und Vorgesetzte, bis hin zum Direktorium im nationalen Kontext zu Reformvorschlägen und Gesetzesvorhaben.
Dazu Bringen Sie Folgendes Mit
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen) oder einen vergleichbaren Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung/dem Fortbildungstarifvertrag
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Reha-Recht sowie aktuelle Kenntnisse der Geschäftspolitik und der strategischen Ziele der DRV Bund nachweisen
- Sie haben Berufserfahrung mit Führungsverantwortung beziehungsweise verfügen über nachweisbare führungsrelevante Fähigkeiten
- Idealerweise bringen Sie Verständnis für unterschiedliche Interessen und Perspektiven mit und sind in der Lage, dies bei der Leitung beziehungsweise der Mitarbeit in Gremien umzusetzen
- Ihr Verständnis für Zusammenhänge zwischen rechtlichen und IT- bezogenen Aspekten zeichnet Sie idealerweise aus
- Netzwerkarbeit und aktive Kommunikation zu internen und externen Stakeholdern gehören ebenso zu Ihren Stärken wie eine ergebnisorientierte Dienstleistungsfokussierung
- Ein ausgeprägtes strategisches Denken und Durchsetzungsstärke runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einem spannenden, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- Eigenverantwortliche und flexible Umsetzung Ihrer Aufgaben nach einer praxisnahen Einarbeitung in einem motivierten und kollegialen Team
- Die Vereinbarkeit von Privatem und Beruf z.B. durch die Möglichkeit von Freizeitausgleich, Homeoffice und mobilem Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle.
Besondere Zuverlässigkeit und Integrität werden vorausgesetzt.
Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Mobiles Arbeiten
Ansprechpartner*in
Christiane Heinemann
Recruiter*in
E-Mail: christiane.heinemann@drv-bund.de
Tel.: 0175 7546277
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von
- 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.